Skip to content

Ereigniskorrelierte Potentiale Des Modalitatswechsels Bei Arbeitsgedachtnisprozessen by Klaus Krella

by Klaus Krella

Similar copies are shown below.
Similar copies are shown to the right.
Ereigniskorrelierte Potentiale Des Modalitatswechsels Bei Arbeitsgedachtnisprozessen by Klaus Krella
Stock Photo: Cover May Be Different

Ereigniskorrelierte Potentiale Des Modalitatswechsels Bei Arbeitsgedachtnisprozessen

by Klaus Krella

  • New
Grin Verlag. Paperback. New. Paperback. 88 pages. Dimensions: 10.4in. x 7.4in. x 0.2in.Diplomarbeit, die am 30. 09. 2003 erfolgreich an einer Universitt in Deutschland im Fachbereich Psychologie eingereicht wurde. Einleitung: Wie merkt man sich eine Telefonnummer bis man sie gewhlt hat Die meisten von uns wrden die Nummer still vor sich hersagen, um sie nicht zu vergessen. Dieses bewusste Wiederholen von Gedchtnisinhalten findet im so genannten Arbeitsgedchtnis statt. Das Arbeitsgedchtnis ist ein Modell aus der kognitiven Psychologie, dass Aussagen ber das kurzzeitige Behalten von Informationen und ber das Format ihrer Reprsentation macht. Im Beispiel mit der Telefonnummer knnten die Ziffern sowohl als visuelles Bild, als auch als Klang ihrer Bezeichnung im Arbeitsgedchtnis gehalten werden. Da es sich bei Ziffern um verbale Elemente handelt, werden sie mit groer Wahrscheinlichkeit in Lautgestalt enkodiert und durch eine verbale Strategie aufrechterhalten. Wie Bilder im Arbeitsgedchtnis gehalten werden ist Thema wissenschaftlicher Diskussionen. Es gibt Hinweise in der Forschung der letzten Jahre, dass Bilder, die leicht verbalisierbar sind, durch eine verbale Strategie im Arbeitsgedchtnis gehalten werden. Ein Ziel der vorliegenden Arbeit ist, einen Beitrag zur aktuellen Forschung zu liefern, ob Bilder durch eine verbale Strategie im Arbeitsgedchtnis gehalten werden. Zusammenfassung: Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, zu berprfen, ob Bilder genauso wie Worte durch subvokales Wiederholen im Arbeitsgedchtnis gehalten werden. 15 Versuchspersonen wurden in einer n-back Aufgabe (n 0, 1, 2) mit und ohne Modalittswechsel in pseudorandomisierter Abfolge gesprochene Worte oder die entsprechenden Bilder prsentiert. Whrend der Versuchsdurchfhrung wurde ein EEG abgeleitet und Verhaltensdaten erhoben. In 2-back war die Reaktionsgenauigkeit, unabhngig davon, ob die Modalitt wechselte oder nicht, signifikant grer, wenn der Zielreiz ein Wort war. Die Reaktionszeiten auf Worte stiegen mit der Gedchtnisladu. . . This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
  • Bookseller BuySomeBooks US (US)
  • Format/Binding Paperback
  • Book Condition New New
  • Quantity Available 20
  • ISBN 10 383869502X
  • ISBN 13 9783838695020
  • Publisher Grin Verlag
  • Keywords Klaus Krella,Education and Reference,Psychology

We have 1 copies available starting at $161.13.

Ereigniskorrelierte Potentiale des Modalitätswechsels bei Arbeitsgedächtnisprozessen (German...
Stock Photo: Cover May Be Different

Ereigniskorrelierte Potentiale des Modalitätswechsels bei Arbeitsgedächtnisprozessen (German Edition)

by Krella, Klaus

  • Used
  • Good
  • Paperback
Condition
Used - Good
Binding
Paperback
ISBN 10 / ISBN 13
9783838695020 / 383869502X
Quantity Available
1
Seller
Newport Coast, California, United States
Seller rating:
This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.
Item Price
$161.13
FREE shipping to

Show Details

Description:
paperback. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book.
Item Price
$161.13
FREE shipping to