Skip to content

Nachruf Carl Zuckmayer.

Nachruf Carl Zuckmayer.

Click for full-size.

Nachruf Carl Zuckmayer.: (Kopie des Original-Manuskripts mit handschriftlichen Ergänzungen).

by Zuckmayer, Carl. - HEISSENBÜTTEL, Helmut

  • Used
Condition
See description
Seller
Seller rating:
This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.
Berlin, Germany
Item Price
$62.64
Or just $56.37 with a
Bibliophiles Club Membership
$16.48 Shipping to USA
Standard delivery: 7 to 21 days

More Shipping Options

Payment Methods Accepted

  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Discover
  • PayPal

About This Item

1977. Berlin. [1977]. (ca. 29,7 x 21 cm). 3 S. Original-Manuskript (IN KOPIE), maschinengeschrieben, mit Deckeltitel und handschriftlichen Notaten. Blätter wurden mittig gefaltet und oben geheftet. Sehr gut erhalten. Helmut Heißenbüttel verfasste seinen Nachruf auf Carl Zuckmayer sehr wahrscheinlich für einen Vortrag in der Akademie der Künste (Berlin/West), deren Mitglied er war. Auch ein zeitgenössischer Vortrag im Rundfunk wäre denkbar, denn Heißenbüttel war bis 1981 auch Redakteur beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart. Der Text liegt nach aktuellem Stand nicht in gedruckter Form vor, selbst im Archiv der Akademie der Künste scheint er nicht vorhanden. Das Manuskript (Schreibmaschine, in Kopie) enthält zahlreiche Eingriffe von Heißenbüttel selbst in den Text. Diese Streichungen, Korrekturen, halbzeiligen Ergänzungen, Satzumstellungen betreffen den ganzen Text. Es handelt sich also um einen Text im Entstehen, der auf dieser Grundlage vorgetragen wurde. Hier liegt der Vortragstext in Kopie vor, die der Autor einem anderen Akademiemitglied (es handelt sich um den Architekten Hermann Fehling, Berlin) übersandte. In seinem Nachruf hebt Heißenbüttel vor allem die Position Zuckmayers in der deutschen Literatur nach 1945 hervor. Er schreibt: "Carl Zuckmayer hatte seine historische Position darin, daß er, als Figur, zu der das Werk Profil und Färbung abgab, noch einmal als Stellvertreter einer deutschen, und das heißt auch, einer Nationalliteratur angesehen werden konnte." Später konkretisiert er dies noch mal: "Daß Zuckmayer Erfolg hatte, populär war, ist nicht zu messen im Sinne einer Abrechnung von Bestsellertum gegen wahre literarische Qualität. Sondern die Rolle des letzten Repräsentanten der deutschen Literatur, als den ich ihn hier nun ganz offen bezeichnen möchte, hat ihre Basis in dieser Popularität. Das haben die Feiern zu seinem achtzigsten Geburtstag und die Ehrungen nach seinem Tod noch einmal erwiesen. Wie er, auf seine Weise, die Kontinuität deutscher Literatur über das Verhängnis des Faschismus hinweg zu wahren suchte, so galt vor seinen Intentionen die Spaltung in zwei deutsche Staaten als etwas Vorübergehendes. Im öffentlichen Bewusstsein war er vielleicht stärker noch als Heinrich und Thomas Mann der letzte gesamtdeutsche Schriftsteller." Unveröffentlichtes Manuskript mit handschriftlichen Änderungen des Autors!

Reviews

(Log in or Create an Account first!)

You’re rating the book as a work, not the seller or the specific copy you purchased!

Details

Bookseller
Antiquariat Schwarz DE (DE)
Bookseller's Inventory #
8082C
Title
Nachruf Carl Zuckmayer.
Author
Zuckmayer, Carl. - HEISSENBÜTTEL, Helmut
Book Condition
Used
Date Published
1977
Pages
3 S
Weight
0.44 lbs
Keywords
Belletristik; 70er Jahre; Akademie der Künste; Handschriften; Literaturgeschichte; Literaturkritik; Manuskripte; Nachrufe; Rundfunk; Schriftsteller ; Theater; Theatergeschichte; Vorträge

Terms of Sale

Antiquariat Schwarz

30 day return guarantee, with full refund including original shipping costs for up to 30 days after delivery if an item arrives misdescribed or damaged.

About the Seller

Antiquariat Schwarz

Seller rating:
This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.
Biblio member since 2023
Berlin

About Antiquariat Schwarz

ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate
tracking-