Skip to content

Der lange Atem der Provokation: Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in
Stock Photo: Cover May Be Different

Der lange Atem der Provokation: Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968-1976 (Geschichte und Geschlechter) Unknown - 2002 - 2002nd Edition

by Schulz, Kristina


Details

  • Title Der lange Atem der Provokation: Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968-1976 (Geschichte und Geschlechter)
  • Author Schulz, Kristina
  • Binding unknown
  • Edition number 2002nd
  • Edition 2002
  • Pages 276
  • Publisher Der lange Atem der Provokation: Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und ..., Campus Verlag
  • Date 2002
  • ISBN 9783593371108
Back to Top

More Copies for Sale

Der lange Atem der Provokation: Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich...
Stock Photo: Cover May Be Different

Der lange Atem der Provokation: Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968-1976 (Geschichte und Geschlechter) Schulz, Kristina

  • Used
Condition
Used
ISBN 10 / ISBN 13
9783593371108 / 3593371103
Quantity Available
1
Seller
Wahlstedt, Germany
Seller rating:
This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.
Item Price
$180.02
$21.65 shipping to USA

Show Details

Description:
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland
Item Price
$180.02
$21.65 shipping to USA
Der lange Atem der Provokation: Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich...

Show Details

Description:
Campus Verlag, 2002. 2002. Softcover. 23,2 x 15,4 x 2,2 cm. Frauenräte und Selbsthilfegruppen, Aufstand gegen die männliche Avantgarde, Proteste gegen das Abtreibungsverbot - in den 1970er Jahren entstanden in nahezu allen westlichen Demokratien Frauenbewegungen. Ihr Ziel war es, geschlechtsbedingte soziale Ungleichheit zu überwinden. Beginnend mit 1968 verfolgt die Studie die Formierung und Mobilisierung sowie den Zerfall der Bewegungen in Frankreich und der Bundesrepublik. Und die Bilanz? Die Abtreibungsgesetze wurden teilweise liberalisiert und Frauen haben heute mehr Freiräume als zuvor - wenn auch nicht alle Ziele verwirklicht wurden. Autor: Kristina Schulz, Dr. phil., Historikerin, promovierte an den Universitäten Bielefeld und Paris 7, Denis-Diderot. Seit 2002 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Soziologie an den Universitäten Neuchâtel und Genf für ein Forschungsprojekt zur Sozioanalyse der deutschen Gesellschaft verantwortlich. Reihe/Serie: Geschichte und… Read More
Item Price
$351.46
$21.65 shipping to USA